Aktuelle Informationen:
Wir suchen Gastgeber
In diesem Jahr feiert die Partnerschaft Varades-Orscholz sein 40jähriges Jubiläum und zu diesem Anlass werden zum Erntedankfest viele Gäste aus Varades erwartet!
Wir sind daher auf der Suche nach Unterkünften für unsere Freunde, in diesem Zeitraum und freuen uns, wenn Ihr bereit seid, Gastgeber zu sein.
Unsere Gäste werden am Freitagabend, dem 19. September, eintreffen und bis Montagmorgen, den 22. September, bleiben.
Benötigt wird vor allem ein Platz zum Schlafen und die Möglichkeit zu frühstücken. Die Organisation aller anderen Mahlzeiten und der Programmpunkte des Wochenendes wird vom Verein übernommen.
Alle Gastgeber sind selbstverständlich herzlich eingeladen an den Unternehmungen teilzunehmen und gemeinsamen Essen dabei zu sein.
Wir freuen uns über jeden, der mit uns feiert und uns unterstützt!
Vielen Dank im Voraus
Kontaktdaten:
E-Mail: info@varades-orscholz.eu oder annika@us4.name
WhatsApp: +49 163 4195954
Instagram: varades_orscholz
Facebook: Partnerschaftsverein Varades-Orscholz
Die "Nuit des Chimères" in der Stadt Le Mans
Die „Nuit des Chimères“ in der Stadt Le Mans
Zum Anlass des 24 Heures du Mans organisierte der Partnerschaftsverein, mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds, eine Fahrt nach Le Mans, um unsere Skater vor Ort anfeuern zu können.
Zusätzlich bot das Wochenende des 8. und 9. Juli ein weiteres Ereignis: Die „Nuit des Chimères“ in der Stadt Le Mans. Die Vereinsmitglieder nutzten den Besuch und besuchten auch dieses kulturell geprägte Ereignis, bei dem Bilder zur Stadtgeschichte an Wände von Gebäude oder sogar an Bäume projiziert werden.
Eine wirklich kreative Ausstellung, die den Besuchern die Stadt näherbringt.
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
(Von der Website des Bürgerfonds eingefügt)

24 h Le Mans Rollers, 2025
Jubiläums-Radtour „Pedalos“
Entfernung ist die größte Stärke unseres Partnerschaftsvereins. Über die Jahre haben wir viele sportliche Wege gefunden, die Distanz zwischen Orscholz und Varades zu überbrücken.
Im Rahmen des Projekts „40 Jahre Jumelage Orscholz-Varades“, das vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt wird, hat sich, organisiert von Hans-Josef Uder, eine Gruppe gebildet, die die Strecke auf E-Bikes zurücklegen wird. Sie sind bereits gemeinsam bis nach Saint-Mihiel nahe Verdun geradelt und werden nun auch die restliche Strecke, insgesamt rund 800 Kilometer, zurücklegen.
Am Sonntag, dem 6. Juli, um 9:30 Uhr verabschieden wir die „Pedalos“ gemeinsam an der Gemeinschaftsschule in Orscholz für die nächste Teilstrecke von Saint-Mihiel bis nach Vitry-le-François. Jeder, der dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, die Radfahrer gemeinsam mit uns zu verabschieden.
Unser Verein ermutigt weitere „Pedal“-Begeisterte, einen Teil der Strecke mitzufahren.
Die Tour findet in mehreren Etappen statt, die es verschiedenen Altersklassen ermöglicht, sich in eigener Organisation anzuschließen.
Bei Interesse erreicht ihr uns ganz einfach unter:
E-Mail: info@varades-orscholz.eu oder annika@us4.name
WhatsApp: +49 163 4195954
Instagram: varades_orscholz
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
(Von der Website des Bürgerfonds eingefügt)
24-Stunden-Rennen Le Mans 2025
Auch in diesem Jahr ist der Partnerschaftsverein Orscholz-Varades wieder beim berühmten 24-Stunden-Inliner-Rennen in Le Mans vertreten. Unter der Organisation von Zoltan Zifko hat sich eine starke Gruppe aus fünf Skatern aus Orscholz gebildet, die durch weitere Sportler aus unserer Partnerstadt Varades verstärkt wird. Gemeinsam stellen sie drei deutsch-französische Teams, die am 11. Juli unter dem Namen „Varades-Orscholz“ an den Start gehen werden.
Der Verein organisiert mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds eine Fahrt nach Le Mans für das Wochenende vom 11. bis 12. Juli. Ziel ist es, unsere Sportler vor Ort anzufeuern und die besondere Atmosphäre dieses Großereignisses zu erleben. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, mitzukommen! Geplant ist nicht nur, dem spannenden Start des Rennens beizuwohnen, sondern auch die magische „Nuit des Chimères“ zu erleben. Dabei werden die historischen Gebäude von Le Mans nachts mit faszinierenden Lichtprojektionen verzaubert.
Bei Interesse erreicht ihr uns ganz einfach unter:
E-Mail: info@varades-orscholz.eu oder annika@us4.name
WhatsApp: +49 163 4195954
Instagram: varades_orscholz
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
(Von der Website des Bürgerfonds eingefügt)
E-Bike Tour mit den "Pedalos"
Zur Feier seines 40-jährigen Bestehens führt der Partnerschaftsverein Orscholz-Varades in diesem Sommer eine Fahrt mit E-Bikes von Orscholz bis Varades durch. Die ersten Kilometer bis Verdun sind nach der spondanen Idee sogar schon gefahren.
Die Gruppe, die sich selbst die “Pedalos” nennt, wird am 6. Juli zum Kernstück aufbrechen, das sie entlang der Loire bis nach Varades führen wird. Die Fahrt mit den e-Bikes ist in Etappen zu 60-70 Kilometer unterteilt undauf diese Weise für jeden möglich, der einfach Spaß am Radfahren hat. Die Gruppe um Hans-Josef Uder ist für weitere Teilnehmer und Gäste offen. Wir möchte kann sich auch gerne für einzelne Etappen eigenorganisiert anschließen. Interessierte melden sich am einfachsten per Mail an info@varades-orscholz.eu oder telefonisch bei Steffen Kraus unter 01634195954.
